
Unser Frankfurter Headquarter im Westhafen erhielt eine ganz besondere Anerkennung:
Beim German Design Award 2026 wurden wir als „Winner“ in der Kategorie „Excellent Architecture > Interior Architecture (Public)“ geehrt.
Diese Auszeichnung ist für uns eine herzliche Bestätigung unserer Haltung:
Wir gestalten Arbeitsräume als lebendige Orte für Austausch, Fokus und Verantwortung und leben diesen Anspruch im Alltag mit Freude konsequent weiter.
Womit wir die Jury überzeugen konnten
Besonders gewürdigt wurden die offenen Loungezonen, die mit ihren Anklängen an exklusive Flughafenlounges eine besondere Atmosphäre schaffen. Ebenso beeindruckte die ruhige Welt in Schwarz und Weiß, die wir durch gezielte, lebendige Farbakzente beleben. Unsere Wahl zeitloser Materialien und langlebiger Produkte spiegelt dabei unseren tiefen Anspruch an Nachhaltigkeit und Beständigkeit wider. Dies sind Prinzipien, die wir seit unserem Einzug in das Westhafen Haus konsequent verfolgen.
Räume mit Haltung "für Menschen, nicht nur für Arbeit"
Unsere Flächen sollten von Beginn an niemals nur „Arbeitsplätze“ sein, sondern vielmehr wertvolle Lebensräume im Arbeitsalltag bieten:
Ein wunderbarer gemeinsamer Erfolg
Möglich wurde diese besondere Auszeichnung nur durch die enge, pragmatische und leidenschaftliche Zusammenarbeit unseres internen Westhafen Teams, bestehend aus der Geschäftsleitung, dem Marketing und den Systems, sowie durch die konsequente Umsetzung vor Ort.
Ein herzliches Dankeschön gilt ebenso unserem Designpartner Roomhero für die herausragende Gestaltungskompetenz und die stets reibungslose Kooperation. Die Verbindung aus engagierter Eigenleistung und partnerschaftlicher Exzellenz hat dieses Ergebnis getragen und genau diese Synergie ist es, wofür airtuerk steht.